Die Aufgabenstellung:
Die stationäre Einrichtung für Kinder- Jugend- und Familienhilfe im Kastanienhof Ansbach startet ein großes Renovierungskonzept. Die zwei Wohngruppen der „Birken“ und „Adler“ sollen neuen Charme erhalten und umgestaltet werden. Die Umbaumaßnahmen wurden in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Die „Adler“ sind nun auch umgesetzt.
Das ausarbeitete T-raumKONZEPT überzeugte die Hilfsorganisation Sternstunden welche die Umbaumaßnahmen mit 248.000 EUR bezuschusst.
Das T-raumKONZEPT:
Aufenthaltsraum und Flur:
Der große Gemeinschaftsraum war abgewohnt, mit zu wenig Stauraum nicht funktional und ungemütlich. Der lange, sehr schmale Flur war dunkel und wirkte auf Grund der vielen Stahl-Türzargen wie ein Kellerraum. In der vorhandenen Garderobe fehlte der Platz für Schuhe und zusätzlichen Stauraum. Das T-raumKONZEPT teilt den Gemeinschaftsraum mit einem praktischen Sideboard geschickt ab, dieser wurde somit elegant strukturiert und mit ausreichend Stauraum ausgestattet. Zudem erhielt der Raum eine große neue Wohnwand mit integriertem Arbeitsplatz für die Kinder, die den Raum nun wie ein Wohnzimmer wirken lässt. Der Essplatz ist ebenfalls mit gemütlichen Holzmöbeln neu ausgestattet. Alle Flurtüren wurden mit Renovierungszargen sowie neuen Türblättern in Weiß ausgestattet. Wichtige Pinnwände wurden neugestaltet und harmonisch in das Gesamtkonzept integriert. Das durchgängige Farb- und Beleuchtungskonzept sorgt besonders im Flur für optische Weite und vermittelt eine warme und einladende Atmosphäre.
Büro:
Das ausgearbeitete T-raumKONZEPT bietet einen abgetrennten Schlafbereich sowie ausreichend Stauraum, für alle persönlichen Schafutensilien von sieben Mitarbeitern. Der Arbeitsplatz wurde geschickt hinter einem Highboard positioniert, wodurch eine klare Trennung zum Kinderbereich geschaffen wurde. Diese Barriere sorgt für ungestörtes Arbeiten, während der Raum weiterhin offen und kommunikativ bleibt. Ein runder Besprechungstisch mit bequemen Stühlen lädt zu Teamgesprächen und Meetings ein. Die runde Form fördert den Austausch und vermittelt ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Ein durchdachtes Beleuchtungskonzept sorgt für helle Arbeitsbedingungen und unterstützt gleichzeitig die gemütliche Atmosphäre.